Stand: August 2023
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der virexonladura (nachfolgend "Auftragnehmer" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) über die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen.
Der Auftragnehmer übernimmt für den Auftraggeber die in dem jeweiligen Vertrag spezifizierten Buchhaltungsdienstleistungen. Der genaue Umfang der Leistungen wird in einem separaten Dienstleistungsvertrag festgelegt.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Auftragnehmer alle für die Ausführung des Auftrags notwendigen Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Er hat den Auftragnehmer über alle Vorgänge und Umstände, die für die Ausführung des Auftrags von Bedeutung sein können, zu informieren.
Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste des Auftragnehmers oder den individuell vereinbarten Konditionen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen des Auftragnehmers sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet werden.
Der Vertrag wird für die im Dienstleistungsvertrag vereinbarte Laufzeit geschlossen. Ist keine feste Laufzeit vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderquartals gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Der Auftragnehmer haftet für eigenes Verschulden sowie für das Verschulden seiner Erfüllungsgehilfen, sofern eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten vorliegt. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Diese Beschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung entnommen werden.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Auftraggebers auch nach Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.